Presse
„Offene Worte, die sich durch das ganze Buch ziehen.
So ist „Der Ruf der Lemuren“ eine Mischung aus melancholischer Reportage und sehr persönlicher Innensicht. Reisejournalismus, der den Finger in offene Wunden legt – und zugleich persönlich bereichert.“
(Oliver Gerhard, Süd-Afrika Magazin 3/24)
„Rebecca Gehrigs Reisebericht zeichnet ein vielschichtiges und ergreifendes Bild von Madagaskar und seiner atemberaubenden Flora und Fauna. Zutiefst ehrlich und persönlich schreibt [sie] über Menschen, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz für den Erhalt der Natur einsetzen [.]“
(Bücher-Magazin 1/2025)
„Zwischen einem Sammelsurium an Antiquitäten lesen renommierte Autoren aus ihren Werken. Das kommt an. […] In „[Der Ruf der Lemuren]“ erzählt Rebecca Gehrig vom faszinierenden madagassischen Regenwald, von Schmugglern und abenteuerlichen Zug- und Schifffahrten. Menschen, die sich trotz großer Herausforderungen für den Naturschutz in Madagaskar einsetzen, stehen im Mittelpunkt ihres Buches […]. Die Reise wird für sie zu einer Reise zu sich selbst: Sie hinterfragt ihre eigenen Privilegien und entdeckt eine neue Sicht auf die Welt und ihr Leben.“
(Rainer Moch, Ludwigsburger Kreiszeitung, 08.09.2025)
Online
„Der Bericht liest sich wie ein langsamer Spaziergang durch den Regenwald – es ist eine Einladung, sich in die Landschaft und die Gedankenwelt der Autorin zu vertiefen. Rebecca Gehrig gelingt es, das Fernweh zu entfachen und den Leser mit ihrer Begeisterung für die Tiere und die Natur Madagaskars anzustecken. Die vielen Details und die lebendigen Beschreibungen lassen das Bild von Madagaskar förmlich vor den Augen entstehen.“ (Lesefreude)
„Der Ruf der Lemuren“ ist ein äußerst spannender Einblick über ein Land, über welches ich nur äußerst wenig weiß. […] [Wie] der Alltag der Madagass*innen aussieht und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben, wird durch den Reisebericht erst so richtig deutlich. […] Es ist unterhaltsam, lebendig und selbstkritisch geschrieben und wie alle Bücher aus dem Verlag auch noch liebevoll gestaltet.“ (Lieschenradieschen Reist)
Social Media
„Bücher wie diese geben Motivation, die Komfortzone zu verlassen und seine Träume zu leben.“ (@lesefreude_book, Instagram)
„Jede Seite dieses Buches hat mich in seinen Bann gezogen […].“ (@erlesenundgenaeht, Instagram)
Podcasts
Podcast: Wildes Madagaskar – Auge in Auge mit wilden Lemuren!
„Rebeccas Begeisterung und Erzählungen sind wirklich bereichernd.“ (Kommentar auf Spotify)